Home of Adventure-Archiv
Gegenüber dem Vorjahr sind 2003 ist die Anzahl der
Erstveröffentlichungen um 28% zurückgegangen. Da ca. 2/3 der Spiele im letzten Quartal
erschienen sind, dauerte die Auswertung bis in 2004 hinein.
Im Jahr 2003 habe ich 58 (Vorjahr 81) Adventurespiele gezählt. In dieser Zahl
sind 12 (15) zum Teil außerordentlich professionell wirkende Freeware- und Fanspiele
enthalten. Von den restlichen 46 (66) Spielen waren 5 (4) Spiele ausschließlich für
Konsolen. Außerdem sind 5 (7) Spiele von unabhängigen Entwicklern, die nur über die
Homepage vertrieben werden. Insgesamt 13 (20) Spiele waren speziell für ein junges
Publikum (Kinder/Teens) vorgesehen. 32 (47) Spiele gab es 2003 (noch) nicht in einer
deutschen Version. Insgesamt 7 (11) Spiele waren Lern- oder Edutainment-Adventure. 8 (9)
Spiele haben einen Anteil von Action- oder Reaktionselementen.
5 Days a Stranger Freeware E
Agon (Episoden 1+2) Independent E
Apprentice Freeware E
A Quiet Weekend in Capri 1 GotGames E/Italienisch Review
Atlantzone Freeware E/F
Baphomets Fluch 3 THQ Review
Böse Nachbarn 1 BigBen Strategie-/Reaktionselemente
Bonzo - Escape from Olympus Akella Russisch
Conspiracies GotGames E/Griechisch Review
Conspiracy of Songo Freeware E
CSI - Crime Scene
Investigation Ubisoft Review
Cypher - Traitor's Gate 2 TAC
Der Landsitz von Mortville
Manor 2 Independent
Der verborgene Kontinent bhv software Review
Die drei ??? 6 - Tödliche
Schatten USM Edutainment Kinder
Everblue 2 Capcom nur Playstation 2 E
Fairytale Cenega Kinder E
Fatal Frame 2 Tecmo nur Playstation 2 E
Fatman Adventures Independent E Review
Fenimore Fillmore - The
Westerner Planet de Agostini Spanisch
Ferkels großes Abenteuer Disney Kinder
Flashbox Freeware E
Fullpipe 1C Russisch
Gaea Fallen Freeware E
Geograficus Heureka-Klett Edutainment Review
Glass Rose Capcom nur Playstation2 Japanisch
Great Journey New Media Agency Edutainment Kinder Review
Gregory Horror Show Capcom Kinder nur Konsole
Historion 2 - Babylons Fluch Heureka-Klett Edutainment Review
Informaticus Heureka-Klett Edutainment Review
In Memoriam Ubisoft Review
Law & Order 2 Vivendi Universal E
Mandy's Christmas Adventure Freeware E
Moorhuhn Adventure - Der
Schatz des Pharao aktronic Review
Mortadelo y Filemón - Una
Aventura de Cine Zeta Multimedia
Spanisch
Midnight Nowhere Data Becker Review
Nancy Drew 8 - The Haunted Carousel Infogrames
Teens E Review
Nancy Drew 9 - Danger on Deception Island
Infogrames Teens E Review
Nuclear Tidbit Buka Russisch
Out of Order Freeware E
Patrimonium Freeware
Physikus 2 - Die Rückkehr Heureka-Klett Edutainment Review
Prezzemolo Microids Italia Kinder Italienisch
Schizm 2 (Mysterious
Journey/Chameleon) TAC E
Second Moon Adventure Freeware
Shadows of Memories Konami PC-Version Review
Sofias's Debt Freeware E
Space Quest 0 - Replicated Freeware E
The Black Mirror TAC E Review
The Haunted Mansion TDK Kinder XBOX/PS2/GameCube
The Journey to Wild Devine Independent Biofeedbackspiel E
The Sydney Mystery Independent E
The Uncertainty Machine Freeware E Review
TKKG 11 - Film ab! Tivola Kinder
Uru Ubisoft Review
Welt der Wunder 2 - Eine Stadt
spielt verrückt Terzio Edutainment
Kinder
Wendy 4 - Rettung für
Sternchen Kiddinx Edutainment
Kinder/Teens
Zwerg Nase Cornelsen Edutainment Kinder Review
2003 sind darüber hinaus eine Anzahl deutscher Versionen
veröffentlicht worden von Spielen, die bereits in anderen Ländern erschienenen sind wie
z. B. Gast, Salammbô und Tony Tough. Ebenfalls erschien in diesem Jahr die beachtenswerte
PC-Version des PS2-Adventures Shadow of Memories.
Publisher mit den meisten Adventurespielen
2003:
1. Heureka-Klett
(4 Titel)
2. Ubisoft
(3 Titel)
The Adventure
Company (3 Titel)
Capcom (3 Titel)

Ein großer Teil der für 2003 erwarteten Releases hat
sich verzögert und wird erst 2004 auf den Markt kommen. Die Collage aus dem Vorjahr zeigt
15 verschiedene Spiele, von denen nur 6 tatsächlich erschienen sind.
Bestes Freewareadventure des Jahres 2003:
The Uncertainty Machine
Bestes Independent Adventure 2003:
Fatman Adventures
Überraschung des Jahres 2003:
A Quiet Weekend in Capri
Bestes Adventure für Kinder 2003:
Zwerg Nase
Bestes Adventure für Teens 2003:
Nancy Drew 9 - Danger on Deception Island
Ungewöhnlichstes Adventure des Jahres 2003:
The Journey to Wild Devine
Bestes Comicadventure 2003:
Tony Tough (dt. Version)
Innovativstes
Adventure des Jahres 2003:
In Memoriam
Beste Kameraführung und Schnitt 2003:
Baphomets Fluch 3
Bestes
Adventure 2003:
Uru

Folgende Trends sind festzustellen: Publisher konkurrieren um
Adventurespiel-Lizenzen. Eine Reihe von Erstlingswerken aus independent Spieleschmieden
fanden nach der Erstvermarktung über die eigene Homepage schnell einen Publisher (Dark
Fall, Conspiracies, A Quiet Weekend in Capri, The Arrangement, Rhem) und spornen mit ihren
Erfolgen andere Entwickler an. Aus diesen Kreisen können wir am ehesten frische und
neuartige Adventurekost erwarten, während beispielsweise LucasArts auf
Fortsetzungen (Sam & Max 2) setzt und dabei mit Minispielen wie wir sie aus vielen
Kinderadventures kennen, einfachen Mainstreambedarf decken will. Daneben durchbricht
zumindest Vivendi/Sierra die (auch nicht sehr neue) Devise "Keine Experimente!"
mit dem für Herbst angekündigten Fortsetzungsthriller "Fahrenheit".
Im Jahr 2004 will sich der deutsche Publisher dtp mit einer
Reihe von erstklassigen Titeln von The Westerner über The Moment of Silence bis zu
Runaway 2 in die vordersten Linien schieben und die Adventurefans können gespannt sein,
inwieweit die Konkurrenz dies ungerührt geschehen läßt. Jedenfalls werden neben lang
ersehnten Titeln wie Syberia 2 auch in diesem Jahr wieder ganz sicher einige unerwartete
Überraschungen auf uns zukommen. Worauf man sich im einzelnen freuen kann ist der dauernd
aktualisierten Erscheinungsliste des Adventure-Archivs zu
entnehmen.
slydos 02/2004
adventure-archiv 27-02-04 |