Voodoo Kid Infogrames zaubern wieder: Nach schaurig schönen Adventures wie der Alone in the Dark"-Reihe oder auch Shadow of the Comet folgt nun ein Grusical für und über Kinder. Weil das Spiel gerade zwölf- bis fünfzehnjährige Abenteurer verzaubern will, ist auch dessen Held bzw. Heldin in diesem Alter. Kid ist also wahlweise ein Junge oder ein Mädchen, erwacht aber jedenfalls nach der Lektüre eines alten Voodoo-Schmökers an Bord eines Geisterschiffs. Unter dem schrecklichen Baron Samedi als Kapitän nimmt die Galeone Kurs auf die Insel der verlorenen Seelen. Wer nicht als Zombie enden will, sollte sich daher auf die Suche nach den Teilen einer zerrissenen Seekarte machen. Die maritime Schnitzeljagd führt durch 60 gerenderte Örtlichkeiten. Trifft der Mauszeiger unterwegs auf einen später verwendbaren Gegenstand, verwandelt er sich zwecks dessen Untersuchung bzw. Zwischenlagerung im Rucksack in einen Aktionsbutton. ![]() Im Laderaum des Schiffes war wohl Freddy Krueger der Innenarchitekt: Knochen allüberall Gespräche mit den untoten Besatzungsmitgliedern helfen ebenso bei der Lösung der gebotenen Rätsel, wie das Lesen herumliegender Bücher und Schriftrollen. Da muß etwa ein Schloß geknackt werden, indem man drei Ringe so verdreht, daß sich daraus eine Spinne ergibt. Oder man soll ein Medaillon aus Ton, Wasser und einer Form basteln. Das Niveau der Aufgaben ist genau wie das simple Handling weitgehend kindgerecht. Die animierten SVGA-Kajüten und ihre Bewohner sind grafisch schön gemacht; große Räume scrollen auch mal zur Seite. Lediglich der Held verliert beim Zoomen etwas an Schärfe. Zudem illustrieren kurze RenderMovies die jugendfreie Gruselgeschichte. ![]() Einsteiger-Tip: So müssen die Ringe angeordnet sein, damit sich die Truhe am Spielbeginn öffnet. Alle Texte und die glasklare Sprachausgabe sind komplett eingedeutscht, Soundeffekte und Sphärenmusik dürfen getrennt geregelt werden. Und dank der Möglichkeit, das Tempo des Spielablaufs einstellen zu können, werden selbst ganz junge Geisterjäger bei den integrierten Actionsequenzen (Kakerlakenjagd etc.) nicht überfordert. Zudem dient die beigelegte Hintergrundstory als Komplettlösung. Mag Voodoo Kid also gestandenen PC-Abenteurern auch kaum schlaflose Nächte bereiten, ein schönes Kinderspiel" ist es allemal - und ein schöner Beweis, daß neben brutalen Ballereien und bunten Plattformen auch intelligentes Digi-Entertainment den Nachwuchs zu fesseln vermag. (rf) ![]() Eine Gestalt der klassischen Voodoomythologie macht auf Terminator: Baron Samedi versteckt sich im Teppich Voodoo Kid (lnfogrames) Schwierigkeit: für Anfänger
Gesamt: 78 %
PC Joker 9/97
|
|
|
seite gezählt durch: |