
|
Nach "Ein Spiel der Intrigen des
Sonnenkönigs Ludwig XIV", Cryo, das Château de Versailles und die Réunion des
musées nationaux stellen vor: Der zweite Teil des bisher wichtigsten historischen
Abenteuerspiels. Versailles, 1700: die
spanische Thronfolge ist das Ereignis, das im Königreich Frankreich und in ganz Europa
die größte Aufregung verursacht. Wen wird König Carlos II. in seinem Testament zum
Erben seiner unzähligen Besitztümer einsetzen?
Zu diesem Zeitpunkt taucht Charles-Louis de Faverolles am Hof
Ludwigs des XIV. auf. Ohne Einfluß und ohne Geld ist er dennoch mit leidenschaftlichem
Ehrgeiz gewappnet, in den diplomatischen Dienst zu treten. Insbesonderer hofft er, nach
Spanien entsandt zu werden, um sich dort mit seiner Jugendliebe, der Maid Elvira
wiedervereint zu sehen.
Nachdem Sie in die Rolle des Charakters geschlüpft sind,
gilt es, sich Zutritt zum Hof zu verschaffen und sich seinen Gepflogenheiten anzupassen.
Sie müssen Ihre Verbündeten auswählen, Komplotte mit Spionen und Höflingen schmieden
und - in den Worten des Außenministers - bereit sein, unzählige Dienste zu leisten!
Das authentischste aller bisherigen historischen
Abenteuerspiele
- Ein leidenschaftliches Abenteuer vor dem Hintergrund echter
Begebenheiten, in einer perfekt rekonstruierten, historischen Umgebung.
- Eine neue Graphic-Engine mit photorealistischem 3D-Rendering,
die Ihnen ein komplettes und natürliches Eintauchen in die Geschichte ermöglicht.
- Echte Charaktere vom Hof - nicht zuletzt Ludwig XIV.
persönlich - mit denen Sie sich unterhalten müssen, um im Spiel voranzukommen.
- Visuelle, dynamische und akustische Effekte, die Ihrem
Abenteuer Echtheit hinzufügen.
- Rätsel, die gelöst werden wollen; prekäre Situationen, aus
denen es auszubrechen gilt; ein Netz von Intrigen, das entflochten werden muß ...
Ein großartiges kulturelles Nachschlagewerk
- Luxuriöses und abwechslungsreiches Dekor: das Schloss, die
Grande Ecurie und vor allem die Gärten mit ihren unterirdischen Passagen und sprudelnden
Brunnen - inklusive der Rekonstruktion einiger Wunder, die heute zerfallen sind.
- Spiele, die tatsächlich am Hofe des Sonnenkönigs gepflegt
wurden, sind in das Abenteuer integriert (Lansquenet, Maille ...)
- Ein reicher, direkt mit dem Spiel verbundener
Informationsfundus ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen zu vertiefen und Einzelheiten über
das Schloss und das Leben bei Hof zu entdecken.
- Über eine Stunde Musik, gespielt von einem 25-Mann Orchester
unter der Leitung des Spinettspielers Skip Sempé: Werke von Lully, Marin Marais,
Couperin, Campra ...
Historische Echtheit: Das Drehbuch und die Dialoge wurden von
HAuptkuratorin Béatrix Saule geschrieben, die in Zusammenarbeit mit dem Schloss von
Versailles und der Réunion des Musées nationaux auch die absolute Authentizität
sämtlicher Fakten im Spiel bestätigt hat.
USK: Geeignet ab 12 Jahren |