urban1.jpg (12755 Byte)

URBAN RUNNER

Sierra macht es diesmal richtig spannend: Ein interaktives Kriminaladventure soll das Spielerblut zum Kochen bringen.

Dumm gelaufen: Da hat man den miesen Drogendealer schon in diese perfekt inszenierte Sauna-Falle gelockt, um ihm seine Kohle abzuknöpfen - was tut der Kerl? Läßt sich bei 80 Grad einfach so ermorden! Noch dümmer ist es allerdings, daß die Bullen glauben, der Spielerheld hätte den Mord begangen, und somit beschließen, ihn bis ans Ende seiner Tage zu jagen. Und um das Faß endgültig zum Überlaufen zu - bringen, heftet sich auch noch ein Killer an die Fersen der Hauptperson, um sie als persönliche Zielscheibe zu benutzen. Na, klasse! In einem alten Fabrikgebäude beginnt Sierras Hatz auf Leben und Tod. Viereinhalb Monate Drehzeit hat es gebraucht, um den interaktiven Streifen Urban Runner abzudrehen. Und man muß sagen, die Arbeit hat sich gelohnt. Gleich im Intro beeindruckt das Game mit einer überaus geschickten Kameraführung, die zusammen mit der Musik einen straffen Spannungsbogen hält.

Glücklicherweise setzt sich das im Game selbst fort und als Spieler hat man tatsächlich eine Menge Entscheidungsmöglichkeiten, was jeweils als nächstes zu tun ist. Hin und wieder erscheint ein kleines Fenster, in dem der Verfolger zu sehen ist, was die Nerven zusätzlich kitzelt. Und es wird noch schöner: Die sogenannte Click-and-Grab-Steuerung ist denkbar einfach und doch sehr komfortabel gestaltet. Ebenso sieht‘s in puncto Menü aus: Die sauber und einfach gestaltete Auswahl erscheint, sobald man mit dem Mauszeiger den oberen Bildschirmrand berührt. Das Adventure ist auf vier CDs mit komplett deutscher (und guter) Sprachausgabe untergebracht. Und die darauf enthaltenen drei Stunden Videos mit 25 verschiedenen Schauspielern unterhalten auf geradezu exzellente Weise!

Kriminell ist das ja schon beinahe, wie es mich in dieses interaktive Teil reingezogen hat Ich bin begeistert! Urban Runner ist einer der wenigen interaktiven Streifen, die einen nicht zu Tode langweilen. Ganz im Gegenteil! Eine packende Story, super Karneraführung, tolle Schauspieler, dazu ein genialer Sound und einfache Handhabung - da kann ich nur sagen: Ein dickes Lob für Sierra!

Was uns auffiel:

+ sehr spannend
+ guter Komfort
+ klasse Kameraführung

Systemvoraussetzungen:
486/66, 8 MB RAM, SVGA, ca. 8 MB auf der Festplatte, 2x CDROM-Laufwerk, Windows

Bewertung:

  • Grafik: 4 von 5
  • Sound: 4 von 5
  • Komfort: 4 von 5
  • Gesamt: 4 von 5

Hersteller: Sierra

sat

PC SPIEL 7/96

 

 

Home of Adventure-Archiv

 

seite gezählt durch: