|
Tender Loving Care - Die Versuchung Produkte mit der Bezeichnung "Interaktiver Spielfilm" besitzen im allgemeinen einen schlechten Ruf, was vor allem an den vielen nicht gerade glorreichen Vertretern dieses Genres liegen mag. Die junge Company Aftermath Media beweist nun mit Die Versuchung" (engl. Originaltitel: "Tender Loving Care"), daß ein Titel dieser Art durchaus in der Lage ist, den Rezipienten in seinen Bann zu ziehen. Geschickt verbinden David Wheeler und Roh Landros (beide zeichnen für den "7th Guest"-Nachfolger 11th Hour" verantwortlich) Erotik-Thriller und Psychotest zu einer Melange, die den Spieler so ganz nebenbei auch noch mit seiner eigenen Psyche konfrontiert. Doch der Reihe nach. Zu Beginn von Die Versuchung" sehen wir einen roten Sportwagen, der die Straße entlangfährt und vor einem Haus zum stehen kommt. Aus dem Flitzer steigt ein Mann, der sich uns als Dr. Turner, seines Zeichens Psychiater, vorstellt. Er berichtet, daß in dem leerstehenden Domizil hinter ihm mysteriöse Dinge vorgefallen sind und bittet uns um Mithilfe, denn es gilt zu rekonstrieren, was in diesem Haus wirklich passiert ist... Rückblende: Ein tragischer Unfall verändert das vormals glückliche Familienleben der Overtons schlagartig. Ehemann Michael scheint mit dieser Situation relativ souverän fertig zu werden, Frau Allison leidet jedoch seitdem an einem Trauma. Unfähig das Geschehene zu akzeptieren, flüchtet sie sich in eine Scheinwelt und läßt beinahe apathisch einen Tag nach dem anderen verstreichen. Die psychiatrische Behandlung von Dr. Turner bleibt erfolglos. Deshalb befolgt Michael verzweifelt den Rat des Arztes und engagiert eine Therapeutin, die sich rund um die Uhr um Allison kümmern soll. Als die angeforderte Fachkraft namens Kathryn Randolph schließlich aus dem Taxi steigt, erlebt Michael eine Überraschung: Statt einer älteren Dame steht ihm eine attraktive junge Blondine gegenüber. Von nun an nimm das Drama seinen Lauf. Dem Spieler wird die Rolle des stillen Beobachters zuteil, der sich in dem Eigenheim der 0verttons mit ein paar Abstechern in Dr. Turnern Praxis frei bewegen und umsehen kann. Dabei offenbaren sich ihm die intimsten Gedanken und Geheimnisse der Protagonisten. So könnt Ihr beispielsweise unbehelligt in Allisons Tagebuch schmökern, Kathryns Post lesen oder ihr Diktiergerät abhören, sowie Michaels und Kathryns Computer bedienen. Darüberhinaus bieten diverse Schriften wie das Kamasutra, ein Buch über erotische Kunst, ein Gedichtband, Kochrezepte oder Artikel in Zeitschriften genügend Lesestoff. Obendrein ist es Euch gestattet, per Wahlwiederholung Michaels Telefongespräche zurückzuverfolgen, obskures (unter anderem ein kurzes Posing von Fetisch-Queen Betty Page!) im Fernsehen zu konsumieren, oder Euch über eine Radiosendung zu amüsieren, in der Männer und Frauen ihre intimsten Geheimnisse und Probleme einer gewissen "Dr. Betty" beichten und dafür von ihr mit einfühlsamen Kommentaren und Ratschlägen belohnt werden. Die Suche nach Informationen bewältigt Ihr generell mit dem Mauszeiger, mit dem Ihr die Zimmer quasi abtastet. Verformt sich das Icon zu einer Lupe, empfiehlt es sich, den betreffenden Gegenstand näher zu betrachten. Während sich die Geschehnisse in den Filmsequenzen immer weiter zuspitzen, ist der Spieler an dem Handlungsverlauf nicht ganz unschuldig. Von Zeit zu Zeit bittet Euch Dr. Turner, ihm Eure Meinungen zu den Ereignissen, den Personen, Bildern usw. mitzuteilen. Durch Eure Antworten auf seine Fragen bestimmt Ihr nicht nur den Ausgang von Die Versuchung" (es gibt insgesamt sechs unterschiedliche Endsequenzen), sondern teilweise auch, was Ihr zu sehen bekommt und was nicht. Zum Beispiel beobachtet Michael gleich in der zweiten Episode das Fenster von Kathryns Schlafzimmer. Prompt erscheint Kathryn und läßt die Jalousie herunter. Ob der Beobachter dabei einen Blick auf Kathryns nackten Köper erhaschen kann, oder sie sich ihres BHs erst am Fenster entledigt, hängt davon ab, wie Ihr auf die zuvor gestellten Fragen reagiert habt. Basierend auf diesen Frage-und-Antwort-Spielchen wird auch Euer ganz persönliches Psychogramm erstellt. Unbewußt gewährt Ihr durch die Beantwortung dieser Fragen nämlich einen Einblick in Eure eigene Psyche. Die durch diese Methode gewonnenen Erkenntnisse können von Euch jederzeit im Optionsmenü unter dem Punkt "Profil" eingesehen werden. Am Ende dürft Ihr Euch nicht nur Eure Filmversion von "Die Versuchung" ohne die Unterbrechungen durch die interaktiven Elemente ansehen, sondern Ihr bekommt zudem eine komplett ausgearbeitete Persönlichkeitsanalyse präsentiert. Zugrunde liegt diesem Verfahren der Thematische Apperzeptionstest (TAT), der von Universitätsprofessor Dr. David A. Oas entwickelt wurde. Der TAT wird tatsächlich in der heutigen Psycho-Therapie unter anderem zu Diagnosezwecken eingesetzt und hat sich als Hilfsmittel zur Erstellung einer umfangreichen Persönlichkeitsanalyse bewährt. In der Praxis wird die jeweilige Testperson mit einer Reihe von Bildern konfrontiert und aufgefordert, dazu eine Geschichte zu erzählen. Ein ausgebildeter Therapeut kann dadurch auf die Motivations- und Antriebsfaktoren des Erzählenden schließen. Der Mischung aus psychologischen Tests und Spielfilm verdankt das Produkt letztendlich seinen Reiz. Die mit knisternder Erotik getränkte Handlung hält den Rezipienten gefangen, schließlich will man das Ende dieses Thriller erfahren. Auch die schauspielerischen Leistungen der Akteure sind bemerkenswert. Beth Tegardens Darstellung der verführerischen Femme Fatal Kathryn ist der von Sharon Stone in "Basic Instinct" ebenbürtig. Des weiteren verkörpert Marie Caldare die psychisch labile Allison ebenso glaubwürdig, wie Michael Esposito den darunter leidenden Ehemann. Der aus "Alien", "Der Elefantenmensch" und "1984" bekannte Hurt spricht sogar mit seiner gewohnten deutschen Filmsynchronstimme zum Betrachter. Außer auf CD-ROM wird Die Versuchung" obendrein zusätzlich auf DVD ausgeliefert und damit zusammen mit "Tex Murphy: Overseer" von Access einer der ersten Titel, die für dieses neue Medium erhältlich sind. cis Eigentlich würde ich Die Versuchung" nicht als Spiel bezeichnen, sondern als famose, prickelnd erotische Unterhaltung für Erwachsene, obwohl dies eine ganz persönliche Geschmacksfrage ist, die jeder für sich selbst beantworten muß. Die Storyline ist spannend und die Psychotests geben dem Produkt die richtige Würze. Ich konnte mich jedenfalls beinahe nicht mehr von meinen Monitor trennen, bis ich endlich meine persönliche Endsequenz gesehen habe. Und ich werde es garantiert noch einmal durchspielen", um in den Genuß von einer der anderen Endszenen zu kommen. Aufgrund der teilweise recht intimen Fragen empfiehlt es sich jedoch, das Produkt lieber in Ruhe für sich allein zu widmen und die Tests ernsthaft zu absolvieren. Allein schon aus dem letzteren Grund mal ganz abgesehen von der einen oder anderen Sexszene ist Die Versuchung" für jüngere Semester eher nicht geeignet. Letztendlich hat es mir enorm viel Spaß gemacht, quasi als Voyeur diesem Psycho-Thriller beizuwohnen.
Hersteller: Aftermath Media / Funsoft Steuerung : Maus Spiel und Anleitung: deutsch Mindestanforderungen: P60, 8 MB RAM, 2x CDROM, mind. 5 MB HDD
|
Home of Adventure-Archiv |
seite gezählt durch: |