Home of
Adventure-Archiv
Kurzpreviews In 80 Tagen - Tony Tough 2 -
Runaway 2 - Ankh
heißt das neue weltweite dtp-Label speziell für Adventures und Rollenspiele, da diese beiden Genre sehr viel gemeinsam haben und teils ineinander greifen, wie uns Christopher Kellner, International PR Manager von dtp, erklärte. Der Brandname sollte einfach zu merken sein und das Logo dem Kunden als Qualitätsmerkmal für einige der besten Adventurespiele auf dem weltweiten Markt dienen. dtp kündigte ja bereits drei neue Adventures an, die auch unter dem ANACONDA-Label erscheinen werden. Wir hatten Gelegenheit einige Gameplay-Sequenzen zu sehen und einen Eindruck von Grafik, Handling und teilweise auch dem Inhalt zu bekommen.
![]() wird per Tastatur und Maus gesteuert - ähnlich "Beyond Good & Evil" für jene, die es kennen - d.h. mit den Pfeil- oder WASD-Tasten geben wir die Lauf-/Fahrtrichtung an, während die Maus die Kamera bedient. Nicht Phileas Fogg, sondern Oliver Lavisheart heißt unser Held, den wir durch die beeindruckende Voll-3D-Spielwelt dirigieren, deren Locations teils sehr detailgetreu Originalschauplätzen nachgebildet wurden. Wir haben die Auswahl zwischen drei Schwierigkeitsstufen, um die insgesamt sieben, mit zahlreichen Sidequests angereicherten, Hauptmissionen des Spiels zu erfüllen. Die einfachste Stufe bietet die Möglichkeit, den Energie- und Finanzstatus aber auch das Zeitlimit abzuschalten, die möglicherweise RPG-Fans eher ansprechen könnten als den eingefleischten Adventurer. Die Spieldauer soll bei ca. 25 Stunden liegen und der voraussichtliche Releasetermin für das neueste Werk aus dem Hause Frogwares ist der 30. September 2005.
![]() ist ein klassisches Point & Click-Adventure, dessen Geschichte uns in die Jugendzeit des kleinen Detektivs aus "The Night of the Roasted Moths" entführt. 3D-Charaktere agieren in den 50er-Jahre-Locations in vorgerenderter 2D-Grafik, die mir sehr gut gefallen haben. Der Sprung vom Comic in die realistischere 2(,5)D-Welt wirkt sehr gelungen. Besonderen Wert hat man auf die Animationen gelegt, z.B. sieht man, wie Tony Gegenstände aufnimmt, seine Tasche aufmacht und etwas einsteckt. Des weiteren gibt es Multiple-Choice-Dialoge, die ein erneutes Durchspielen interessant machen sollen. Es wird ein hohes Maß an Hotspots geben, zu denen Tony seine bekannt flapsigen Kommentare abgibt und natürlich auch wieder eine Menge verdrehter Rätsel. Über die angekündigte - von dtp gewohnt - hochqualitative Sprachausgabe konnten wir uns noch keine Meinung bilden, da wir die englische Preview-Version sahen. Geplanter Releastermin ist Mitte November. Runaway 2 wartet mit verfeinerter Grafik, deutlich gereiften Hauptcharakteren und hoher Rätseldichte auf. Man hat auf die Kritik gehört und subtile Hinweise zur Lösung der Rätsel eingebaut. So wird uns Brian nicht mehr zwingen, auf gut Glück bestimmte Örtlichkeiten immer wieder aufzusuchen in der Hoffnung, einen weiteren Gegenstand mitnehmen zu können, sondern er wird z. B. sagen, dass er jetzt noch nichts mit einem Gegenstand/Hotspot anfangen kann, oder im Moment keine weiteren Dinge benötigt. P&C-Steuerung nebst bekannten Cursoricons und Inventar wurden eins zu eins beibehalten, sodass diejenigen, die den ersten Teil kennen, sich gleich "wie Zuhause" fühlen werden. Allerdings dürfen wir uns noch mindestens bis März 2006 auf die aufregende und heißersehnte Fortsetzung der Abenteuer von Brian und Gina freuen.
![]() Leider wurde uns aus Zeitgründen nur ein relativ kurzer Einblick in die Welt des Ende Oktober erscheinenden 3D-Adventures "Ankh" gewährt. Aber wie sagt man so schön? "In der Kürze liegt die Würze" und ich habe in den 20 Minuten, in denen wir unseren pfiffigen Helden Assil begleiten durften, viel und herzlich gelacht. Man merkt "Ankh" deutlich die angestrebte Verbeugung in Richtung der guten, alten LucasArts-Adventures an und wer einmal in das Spiel hineinschnuppert, wird sich davor hüten, mit verdrehten Augen ein "Schon wieder ein Ägypten-Adventure" zu stöhnen. Auch "Ankh" bietet eine intuitive
Point&Click-Steuerung, die die Navigation denkbar einfach gestaltet. Der
Schwierigkeitsgrad der Rätsel soll sich, obwohl langsam ansteigend, in Grenzen halten,
damit das Spiel nicht nur alte Adventure-Hasen, sondern auch Neu-Abenteurer anspricht.
Beim Rätseldesign wurde der Schwerpunkt auf inventarbasierte Aufgaben gelegt. Es soll
keine Sackgassen oder Actioneinlagen geben und sterben muß unser Held ebenfalls nicht.
Last but not least wird großer Wert auf eine qualitativ hochwertige Lokalisation gelegt,
darunter so bekannte Stimmen wie Oliver Rohrbeck (aka Justus Jonas aus den drei ???) als
Assil oder die deutsche Stimme von Sylvester Stallone. Christine Pappert (Carrie aus King
of Queens), die per Online-Voting für die Rolle der Thara gewählt wurde, musste leider
aus privaten Gründen wieder absagen. Dafür dürfen wir uns auf Thomas Danneberg (John
Cleese) freuen. Homepage
|
|
|