|
Home of
Adventure-Archiv
Unsichtbare Hamster wo gibts
denn so was? Klar: bei Käptn Blaubär!
Ab sofort im Handel: Käptn Blaubär: Bannig auf Zack!" von Tivola /
3-D-Adventure mit dem Original-Sprecher Wolfgang Völz
Berlin, 2. Juni 2005 Das hatten sich die Enkel von Käptn Blaubär, die drei
kleinen Bärchen, aber anders vorgestellt! Zum Geburtstag gibt es als Geschenk einen
unsichtbaren Hamster! Na, super. Aber nein, den Hamster gibt es wirklich. Und wie
Käptn Blaubär daran gekommen ist, davon handelt das neue CD-ROM-Spiel von Tivola
Käptn Blaubär: Bannig auf Zack!". In dem 3-D-Adventure für Kinder ab
sechs Jahren soll der Käptn eine Ladung unsichtbarer Hamster zu den Zoologischen
Inseln bringen. Und als wenn das nicht schon schwierig genug wäre, kommt ihm auch noch
ständig sein alter Widersacher, der Pirat Kapitän Schwarzbart, in die Quere. Dieser
setzt alles daran, die Mission zu vereiteln.
Aber da hat er nicht mit Käptn Blaubär gerechnet. Ächzend überwindet er
Abgründe, balanciert unbeholfen über Klippen und wehrt zickige Ziegen ab. Dabei ist
eines klar: Wenn hier geballert wird, dann nur mit Knödeln als Kanonenfutter. Ansonsten
sind vor allem gute Ideen gefragt: Mit Eisbonbons verwandelt Käptn Blaubär einen
See in eine Eisfläche und mit Entknotungsspray löst er eine festsitzende Fähre.
Schon im Hafen gibt es Ärger: Hein Blöd hat den Sextanten auseinander geschraubt, um mit
der Schraube ein Glas Heringsmarmelade aufzuschrauben. Das hat zwar nicht geklappt, aber
jetzt ist der Sextant im Eimer. Außerdem hat ein angeblicher Polizist den Kutter von
Käptn Blaubär, Elvira, angekettet und den Schlüssel ins Meer geworfen. Und das,
obwohl der Käptn dringend los muss, um seine Ladung, die unsichtbaren Hamster,
pünktlich abzuliefern. Denn kommt er zu spät, ist er sein Kapitänspatent los.
Schnell ist klar, dass Kapitän Schwarzbart hinter den Schikanen steckt. Daher will
Käptn Blaubär, bevor er seine Mission ausführt, zunächst Knödel für die
Knödelkanonen der Elvira herstellen. Denn ohne Munition will er dem Piraten nicht
begegnen. Also, auf zu den Kulinarischen Inseln, um Milch, alte Semmeln und Eier
einzusammeln. Milch gibt es im Milchsee, alte Semmeln wachsen auf Semmelbäumen. Klar. Nur
wie dorthin gelangen, wenn die Schergen von Kapitän Schwarzbart überall sind? Sie
sprengen Brücken, versperren Wege und rollen Blaubär Hindernisse in den Weg. Darüber
hinaus begegnet Käptn Blaubär auch noch ständig Leuten, die noch ein Hühnchen
mit ihm zu rupfen haben und ihm deshalb nicht helfen wollen. Wie beispielsweise der
Seilbahnwärter, dessen Hoppelhasen Blaubär für ein kulinarisches Experiment"
ausgeliehen und nicht zurückgebracht hat. Schnell schafft der großmäulige Lügenbär
einen Hut herbei und redet dem Seilbahnwärter erfolgreich ein, dass Hasen immer aus
Hüten kämen. Man müsse nur lang genug warten. Ach.
Endlich auf den Zoologischen Inseln angelangt, gerät Käptn Blaubär in die Fänge
eines Bärologen, der die Spezies des Blauen Lügenbären wissenschaftlich untersuchen
will und ihn einsperrt. Mit Hilfe eines Psychologen, der Robben mit Fischallergie und
Waschbären mit Hygieneproblemen behandelt, gelingt Käptn Blaubär die Flucht. Zum
Schluss misst er sich mit Kapitän Schwarzbart in einem Lügenduell, bei dem sich
endgültig entscheidet, wer hier die größte Klappe hat.
Käptn Blaubär erlebt seine Abenteuer in einer aufwändig gestalteten 3-D-Umgebung.
Rasante Schwenks zeigen die verschiedenen Inselwelten, die der Kapitän anläuft, aus
immer neuen Perspektiven. Für die CD-ROM Käptn Blaubär: Bannig auf
Zack!" konnte Tivola den Original-Blaubär-Sprecher Wolfgang Völz verpflichten.
Kurzinfos:
·CD-ROM (WIN)
·Ab sechs Jahren
·ISBN: 3-89887-070-7
·EAN: 9 783898 870702
·EUR 29,95
·in Deutsch
Systemvoraussetzungen:
PC: Win 98/ ME/ 2000/ XP, Pentium III, 800 MHz, 256 MB RAM,
3-D-Grafikkarte 3er Generation, 900 MB freier Festplattenspeicher
Läuft nicht auf dem MAC.
adventure-archiv 03-06-05
|