 Innenseite Klappkarton


Rückseite

|
Ein multimediales Lernabenteuer Vor 900 Jahren begann im christlichen Abendland ein nie dagewesenes
Unternehmen: Die Kreuzzüge. Mit Kreuz und Schwert zogen die Ritter aus, um das Abendland
vor der Expansion der islamischen Mächte zu schützen, aber auch in der Hoffnung auf
Reichtum und Macht im heiligen Land. In dieser spannenden Multimediaanwendung begleitet
der Spieler den Ritter Arthaud ins heilige Land, auf der Suche nach den Reliquien des
Heiligen Kreuzes. Viele Gefahren sind unterwegs zu bestehen, viele Aufgaben zu meistern.
Der Spieler taucht gemeinsam mit Arthaud ein in den frendartigen Alltag des
mittelalterlichen Orients...
- Detailgenaue Szenerien von 5 Originalschauplätzen vermitteln
im Verlauf des Spiels eine realistische Vorstellung des Geschehens
- Historische Karten geben einen geographischen Überblick über
Orient und Okzident und zeigen die Routen der Kreuzfahrer
- 26 interaktive Rätsel machen den Spieler zum aktiven
Teilnehmer an Arthauds geheimnisvoller Mission
Auf den Spuren der Kreuzfahrer Geschichte erleben
- Im Rahmen einer spannenden Abenteuerhandlung lernt der Spieler
die ferne Epoche der Kreuzzüge kennen. Die fiktive Geschichte des Ritters Arthaud ist
eingebettet in den realen historischen Hintergrund des ausgehenden 12. Jahrhunderts.
- "Kreuzzüge" vermittelt durch die detaillierten
Szenerien von 5 Originalschauplätzen eine lebendige Vorstellung des historischen
Geschehens. 20 Schauspieler, die gefilmt und in die Szenerien integriert wurden, erzeugen
eine Atmosphäre wie im Spielfilm.
- In 26 interaktiven Rätseln wird der Spieler aktiv in Arthauds
Abenteuer einbezogen. Alles was man zur Lösung der Aufgaben braucht, verbirgt sich in den
Szenerien, den Dialogen und dem Archiv.
- Das Archiv, das jederzeit angeklickt werden kann, bietet dem
Spieler in über 150 Texten, interaktiven Abbildungen und historischen Karten eine Fülle
von weiteren Informationen zu Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Technik
im Zeitalter der Kreuzzüge.
Themenschwerpunkte
- Allgemeines Grundwissen über die Epoche
- Die politische Ordnung im Mittelmeerraum: Europa, Byzanz und
der Islam
- Die Mächtigen: Herrscher, Adelige, Ritterorden,
Handelsmächte
- Alltag und Lebensbedingungen im Heiligen Land
- Wissenschaft und Technik im Orient und Okzident
- Religionen, Weltanschauung und Mentalität
- Topographie historischer Stätten
Ab 12 Jahre
Minimale Systemvoraussetzungen PC:
- Pentium 100 Mhz
- Windows 95 oder höher
- 16 MB RAM
- 4 x CDROM-Laufwerk (schnelleres Laufwerk empfohlen)
- Grafikauflösung 640 x 480, 256 Farben
- 16 Bit Soundkarte
Minimale Systemvoraussetzungen MAC:
- Power PC
- System 7
- 12 MB RAM für das Programm
- 4 x CDROM-Laufwerk
- Videokarte mit 1000 Farben
|