Home of
Adventure-Archiv
Juniper Crescent The Sapphire Claw
Überblick Juniper Crescent The Sapphire Claw ist ein lustiges Cartoon-Spiel für den PC mit einer starken, fesselnden Geschichte und lebendigen, originellen Charakteren. Die Spieler steuern Scout, den einäugigen Kater aus der Comicvorlage Juniper Crescent, der sich nur ungern auf die Suche nach dem sagenhaften Artefakt, der Saphirkralle, einläßt. Gleichzeitig unterstützt und gehindert von seinen Freunden, verfolgt von Big Mog und seinen Schergen, im Angesicht unzähliger Prüfungen und schwerster Herausforderungen, muß Scout das antike Ding finden und die Lage retten. Die Spieler erhalten die Möglichkeit, auch in die Rolle anderer Charaktere zu schlüpfen um deren einzigartige Fähigkeiten an bestimmten Schlüsselstellen zu verwenden. Viele Hindernisse und Herausforderungen verlangen eine intelligente und wohl überlegte Herangehensweise um das Beste aus den vorhandenen Mitteln herauszuholen. Neben dem Haupthandlungsstrang und dem damit verknüpften Gameplay gibt es eine parallele Nebenhandlung, über die im Augenblick noch nichts verraten wird.
Eigenschaften des Spiels Das Spiel präsentiert sich in 2D mit handgemalten Hintergründen. Seine hohe Auflösung (1024x768) und sein Detailreichtum stellen sicher, daß dieses Spiel mit modernen Mitteln auf einer erprobten Grundlage aufbaut. Inspiriert wurde es von verschiedenen Genres nicht nur Aussehen und Atmosphäre sondern auch der Spielverlauf erwachsen aus einer spannenden Mischung von traditionellen und modernen Elementen. Das Spiel erzählt von Scout, dem einäugigen Kater, einem kleinen Münchhausen, der sich auf die mühevolle und lange Suche nach dem Versteck des sagenhaften Katzenartefakts begibt, das man unter dem Namen Saphirkralle kennt. Unterstützt wird er von einem Team von Freunden, das von den Spielern zusammengeführt werden muß. Da deren Leben durch den berüchtigten Big Mog bedroht wird, hat Scout keine andere Wahl als eine Reihe tolldreister Abenteuer bei seiner Suche zu bestehen. Bevor die Suche nach der Kralle beginnt, muß der Spieler in der
Rolle von Scout sein Team sammeln und zunächst den jungen Hund Roly retten. Ein
spezielles Charakteristikum des Spiels wird es sein, die besonderen Fähigkeiten der
einzelnen Teammitglieder zu nutzen und ständig im Auge zu behalten, daß sie den ihnen
übertragenen Aufgaben nachkommen. Ebenso wichtig ist der fleissige Gebrauch des Inventars. Das schließt Blinky ein, die Maus die Scout am Anfang des Spiels trifft. Sobald der kleine Begleiter dem Inventar einverleibt wurde, wird er jene Spieler, die Hinweise zur Orientierung benötigen, sowohl mit In-game-Hilfemeldungen als auch mit der Zusammenfassung des bisherigen Spielverlaufs versorgen. Blinky hat aber noch andere Eigenschaften, so kann der Spieler ihn auch hier und dort als normales Inventarobjekt benutzen. Manchmal muß man sogar vorübergehend selbst in die Rolle von Blinky schlüpfen. Da das Spiel einen vollkommen parallelen zusätzlichen Handlungsstrang besitzt, werden die Spieler immer genügend Beschäftigung finden. Um aber dem parallelen Handlungsstrang zu folgen, muß man neue Bereiche der Haupthandlung erschließen, was einen gleichmäßigen Fortschritt auf beiden Ebenen garantiert. Eine Anzahl von Easter Eggs wird im Spiel versteckt sein, die von den Spielern durch unkonventionelles Handeln entdeckt werden kann. Interaktionsdichte In den vergangenen Jahren hat sich ein genereller Rückgang an Aktionsmöglichkeiten in allen Spielbereichen bemerkbar gemacht. Dies wurde durch die Erschaffung immer größerer Spielwelten hervorgerufen ohne eine gleichzeitige, angepaßte Erweiterung des Gameplays. Das bedeutet dann irgendwann, daß die Anzahl von Interaktionsmöglichkeiten für die Spieler relativ gering wird. Auf einem Markt der nach abwechslungsreichen und interessanten Spielen verlangt, sollte eine niedrige Interaktionsdichte vermieden werden wenn man sich der Konkurrenz stellen will. Actionreiche Spiele haben das in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich vorgemacht und nun ist es an der Zeit, in anderen Spielen dasselbe zu tun. Um für ein durch und durch abwechslungsreiches und interessantes Spiel zu sorgen wird Sapphire Claw so entworfen, daß jeder Schauplatz mit hoher Interaktionsdichte ausgestattet wird, betrachtet man das Aufnehmen von Gegenständen, Gespräche mit Charakteren, Hindernisse die zu bewältigen sind und Hintergrundobjekte, die man untersuchen kann. Es wird keine Schauplätze geben, die nur dem Zweck dienen gut auszusehen; jeder Ort wird seiner Bestimmung nachkommen und der Handlung untergeordnet sein. Abwechslungsreichtum wird am besten durch die Einbeziehung von Scouts Team verdeutlicht. Der Spieler muß zu Beginn das Team nicht nur zusammenstellen, sondern auch die speziellen Fähigkeiten jedes einzelnen Teammitglieds nutzen. Dies ist etwas, daß in dieser Art von Spielen bisher noch nicht voll ausgereizt wurde. Die Einbeziehung des zusätzlichen Handlungsstranges garantiert, daß die Spieler immer mit einer Vielzahl von Dingen beschäftigt sein werden.
|
|
|