Modern Games und Misereor: Gemeinsam für

Burkina Faso

 

BMS Modern Games Handelsagentur spendet pro verkauftem Spiel Jerusalem – die Heilige Stadt einen Euro an das Misereor-Hilfsprojekt „Burkina Faso"

Aachen im Februar 2002: Modern Games unterstützt in Kooperation mit dem katholischen Hilfswerk Misereor das Programm „Burkina Faso". Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit ist das am 21. Februar erscheinende PC-Spiel Jerusalem – Die Heilige Stadt. Im Zentrum des historischen Wissensabenteuers steht, wie auch bei „Burkina Faso", das friedliche Zusammenleben der verschiedenen Weltreligionen.

„Burkina Faso"

Als Interessenvertreter der Armen leistet Misereor Hilfe zur Selbsthilfe: Zusammen mit den betroffenen Menschen fördert und organisiert das Hilfswerk Projekte in den ärmsten Ländern der Welt. Modern Games unterstützt mit einem Euro pro verkauftem Jerusalem-Spiel ein Hilfsprogramm in der Region Dori im westafrikanischen Burkina Faso. Unter dem Motto „Christen und Muslime gemeinsam" kämpfen Mitglieder der Gemeinden über Religionsgrenzen hinweg gegen das Vordringen der Wüste und eine zunehmende Wasser- und Nahrungsmittelknappheit. Da auch in Burkina Faso eine beginnende Polarisierung zwischen muslimischen Fundamentalisten und anderen Glaubensgemeinschaften zu verzeichnen ist, spielt diese christlich-muslimische Initiative eine beispielhafte Rolle im interreligiösen Dialog. Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation unterstützen Misereor und Modern Games diesen wichtigen friedensfördernden Prozess in der burkinischen Gesellschaft.

Suzanne Depiereux, PR-Managerin von Modern Games freut sich über die Kooperation mit Misereor: „Wir haben uns bewusst für dieses Hilfsprojekt entschieden, da es den friedlichen Zusammenschluss verschiedener Glaubensrichtungen stärkt. Jerusalem – Die Heilige Stadt stellt das respektvolle Zusammenleben unterschiedlicher Religionen dar und präsentiert die Stadt als Ort der religiösen Vielfalt und Weltoffenheit. Diese Botschaft möchten wir durch unsere Kooperation mit Misereor unterstreichen."

 „Das friedliche Miteinander der Religionen ist ein aktuelles Thema und eine große Herausforderung. Spielerisch sich Jerusalem als Metropole der Religionen annähern – und gleichzeitig Christen und Muslimen in Burkina Faso in Afrika helfen. Wir von Misereor freuen uns über diese für uns neue Kooperation und Unterstützung. Wir sehen darin eine Chance, Menschen für die Anliegen der Entwicklungsarbeit zu gewinnen", stimmt auch Martin Breiwe, Leiter der Abteilung Projektpartnerschaften bei Misereor mit ein.

 Jerusalem – Die Heilige Stadt

Anno 1552 gefährden intrigante Machenschaften das harmonische Zusammenleben der Weltreligionen in Jerusalem. Zeitreisender Adrian Blake erhält den Auftag, die unbekannten Drahtzieher zu identifizieren und ihnen das Handwerk zu legen. Zusätzlich bietet das unter Mitwirkung der Rêunion des Musèes Nationaux gestaltete Spiel mehr als 80 illustrierte Fachartikel und Dokumentationen über Jerusalem.

 

Preis: 29,99 Euro Release: 21.02.2002

EAN: 3554540206035 Genre: Historisches Wissenabenteuer

  


adventure-archiv - 05-02-02

 

Home of Adventure-Archiv

 

seite gezählt durch: