Jerusalem Metropole der
Religionen
Am 18. Februar veröffentlicht Modern Games
Cryos historisches Adventure Jerusalem Die Heilige Stadt
Aachen im Januar 2002. Modern Games entführt Historien-Begeisterte in die heilige
Stadt Jerusalem. Hier fahndet der aus Pompei Die Legende des Vesuvs bekannte
schottische Forscher Adrian Blake nach seiner Verlobten Sophia. Cryos Zusammenarbeit mit
der Rêunion des Musèes Nationaux findet im Spiel ihre erfolgreiche Fortsetzung:
Verschlungene Pfade um Mystik und Geschichte vermitteln auf 3D-Originalschauplätzen
Gamern das Jerusalem um 1552. Ein integrierter Stadtplan verschafft Orientierung auf
unbekanntem Terrain: Vor hinreißender Kulisse in 360-Grad-Ansicht finden Abenteurer ihren
Weg, um machthungrigen Intriganten auf die Schliche zu kommen und ihnen das Handwerk zu
legen. Geschichtsinteressierte wählen den Besuchereingang und erfahren Romantik und
Wissen der Heiligen Stadt. Mit mehr als 80 Fachartikeln und Dokumentationen illustriert
Cryo die pulsierende Metropole des 16. Jahrhunderts. Puzzles in isometrischer 3D Optik
vermitteln zusätzlich auf spielerische Weise Wissen der alten Zeit. Musikalisch
inspiriert der Soundtrack von Benoît de Mesmay und Olivier Louvel, zwei bekannten
französischen Musikern.
Jerusalem im Jahre 1552: Ort der religiösen Vielfalt und Weltoffenheit
In der Heiligen Stadt leben Anhänger der verschiedenen Weltreligionen im friedlichen
Miteinander. Überall begegnen Jerusalem-Besucher unterschiedliche religiöse Sitten und
Gebräuche. Doch Unbekannte spinnen ein gefährliches Netz aus Intrigen, um das bestehende
Gleichgewicht zu stören. Der Zeitreisende Adrian Blake landet in diesem Schmelztiegel von
Wissen, Weisheit und kultureller Vielfalt. Er sucht Sophia, doch schon bald bittet ihn
Sultan Soleiman der Herrliche, seine im Dunklen agierenden Feinde zu enttarnen. Im Zentrum
der düsteren Machenschaften steht das Geheimnis um eine mysteriöse Reliquie, einen von
Abraham geschwungenen Dolch. Adrian begibt sich in der traumhaft animierten Heiligen Stadt
auf Spurensuche, um den gefährdeten Einklang zwischen den Glaubensrichtungen aufrecht zu
erhalten und Sophia endlich aus den Händen ihrer Kidknapper zu befreien.
Features:
Originalgetreu nachgestellte Szenarien
Innovatives Gameplay: nicht-lineares Spiel, Gamer bewegen sich in jeder Szenerie frei
und agieren in selbstgewählter Abfolge
Leistungsfähige Technologie: 360-Grad-Drehungen in 3D-Optik mit tausenden Farben durch
die CINView Technologie (640 x 480 res)
Internationale Wissenschaftler bestätigen die in Koproduktion mit der Réunion des
Musées Nationaux (Vereinigung Staatlicher Museen) erarbeitete 3D-Nachbildung von
Jerusalem
Mehr als 80 illustrierte Artikel im integrierten Lexikon
Puzzles in 3D-Optik
Integrierter Stadtplan
Genre: Historisches Adventure im Handel: PC: 18.02.2002
Preis: Euro 29,99 EAN: 3554540206035

|