Historion

Heureka-Klett / Ruske & Pühretmaier  10/ 2002



... und Geschichte wird zum Abenteuer

Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

Historion nimmt den Spieler mit auf eine unglaubliche Zeitreise in die Vergangenheit - quer durch die Jahrhunderte. Ein Virus bedroht die letzte digitale Großbibliothek, das gesammelte Wissen über die Weltgeschichte ist in Gefahr. Der Spieler begibt sich auf die gefährliche Mission und reist in längst vergangene Epochen, um die legendären magischen Steine zu finden. Aber der Rückweg in die Zukunft ist versperrt, nur wer nun Mut, Geschick, Kombinationsgabe und das nötige Wissen miteinander vereint, kann der Menschheit das Wissen über die Weltgeschichte erhalten.

Tauchen Sie in die fazinierende, fremde Welt der Geschichte, von der Antike bis zum Mittelalter. Der Kampf gegen mystische Gestalten erfordert viel Mut, List und Wissen. Berühmte Weltwunder warten nur darauf, erforscht zu werden und auch so manche prominente Persönlichkeit aus der Vergangenheit ist einem Gespräch nicht abgeneigt. Der jederzeit abrufbare Wissensschatz liefert wertvolle Hintergrundinformationen, anschaulich und alltagsnah aufbereitet. Geschichte wird so lebendig wie noch nie!

So wird Geschichte zum Erlebnis

Eine gefährliche Mission an aufregenden Schauplätzen, listige Gegner und zahlreiche Gespräche mit historischen Figuren erwarten die abenteuerlustigen Spieler. Im Alltag der Vergangenheit muß so manches vertrackte Rätsel gelöst werden - so wird Geschichte zu einer lebendige Angelegenheit.

Weltwunder

Unfangreiche Informationen vermitteln ein eindrucksvolles Bild der imposanten Bauten. Wer weiß schon, daß der Koloß von Rhodos mitten in der Stadt stand?

Kunst und Mythologie

Die griechische Mythologie mit ihrer Vielfalt an Gottheiten ist ebenso beeindruckend wie die damalige Kunst und Architektur. Bauwerke, Statuen und Baustile werden gezeigt und erklärt.

Landeskunde

Die spezielle Flora und Fauna sowie das Klima der besuchten Landschaften sind hier ebenso Thema wie die geografischen Besonderheiten.

Handwerk und Technik

Papyrusrollen, Feuerzeichen und Wasserpumpen - Erfindungen, die bereits in alten Zeiten gemacht wurden. Durch sie entsteht ein lebendiges Bild des damaligen Lebens.

Wirtschaft

Welche Güter wurden schon in der Antike gehandelt und welchen Wert hatten sie? Mit welchen Münzen wurde bezahlt? Die Wirtschaft war auch im alten Griechenland wichtig.

Gesellschaft

Das Zusammenleben von Menschen braucht ein System. Bürgerrecht und Zweiklassengesellschaft, Bartmoden und Männer, die sich schminkten - all das gab es schon früher.

Militär und Politik

Schon immer haben diese beiden Themen eine große Rolle gespielet. Hier gibt es Informationen über die großen Kreuzritterorden und über antike Herrscher und ihre Machtspiele.

Wer findet die magischen Steine?

Das gesamte historische Wissen der Menschheit ist in einer gigantischen Großbibliothek gespeichert - und wird durch einen gefährlichen Virus bedroht. Der Spieler begibt sich auf eine Zeitreise weit zurück in unsere Vergangenheit, um vier magische Steine zu finden, mit deren Hilfe der Virus besiegt werden kann.

Doch zunächst gilt es, in der Vergangenheit zu überleben. Schwierige Auseinandersetzungen mit so manchem gefährlichen Gegner sind zu bestehen. Nur wer geschickt handelt und tauscht, und gleichzeitig seine Nahrungs- und Kraftreserven im Auge behält, kann die Mission bestehen. Das Abenteuer beginnt in Olympia und führt weiter zur sagenumwobenen Bibliothek von Alexandria. Dort wartet ein Zusammentreffen mit Kleopatra und Cäsar. Der Koloß von Rhodos und das Erdbeben, das dieses Weltwunder zerstörte, spielen eine ebenso entscheidende Rolle wie das Mausoleum von Halikarnassos zur Zeit der Kreuzritter.

Systemvoraussetzungen:

  • Pentium III 450 Mhz
  • WIN 98/ME/2000/XP
  • 128 MB RAM
  • 600 MB frei auf Festplatte
  • CDROM/DVD-Laufwerk
  • Soundkarte
  • 3D-fähige 16 MB Grafikkarte
  • DirectX 8.1 (mitgeliefert)


adventurearchiv - 23-12-02

 

Home of Adventure-Archiv