Historion 2 - Babylons Fluch

von Heureka-Klett / Ruske & Pühretmaier  10/ 2003

 

 



... und Geschichte wird zum Abenteuer

Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

Auf der Jagd nach dem babylonischen Dämon begibt sich der Spieler auf eine rasante Zeitreise quer durch die Jahrhunderte - von 2500 v. Chr. bis365 v. Chr. Der Dämon Anku ergreift die Macht über die digitale Vergangenheit. Um die Geschichte der Menschheit zu rettten, reist der Spieler in Gestalt von Tom zurück in die Vergangenheit. Dialoge mit unzähligen Figuren, Handeln auf historischen Marktplätzen und ein unblutiger Kampf gegen das Böse bringen Spannung und Abwechslung ins Spiel. Nur mit Mut, Wissen und Kombinationsgabe sind die zahlreichen kniffligen Rätsel zu lösen.

Besuchen Sie die Pyramiden zur Zeit der Entstehung, pilgern Sie zum Artemis-Tempel in Ephesos, reisen Sie nach Babylon und geniessen Sie das bunte Leben dieser Großstadt. Berühmte Persönlichkeiten aber auch einfache Handwerker, Priesterinnen und Händler helfen bei der Suche nach den magischen Steinen und lassen längst vergangene Zeit lebendig werden. Der umfangreiche Lernteil liefert dazu jede Menge hilfreiche und interessante Details - von den Opferritualen am Artemision bis zur Erfindung der Seife in Babylon.

So wird Geschichte zum Erlebnis

Imposante und weltberühmte Bauwerke, zahlreiche historische Personen, listige Gegner und eine spannende Geschichte mit erstaunlichen Wendungen - all das erwartet die abenteuerlustigen Spieler. In zahlreichen Dialogen und in den aufwendig gestalteten Szenerien werden längst vergangene Hochkulturen lebendig - Geschichte zum Anfassen und Miterleben.

Kunst und Architektur

Verblüffende Fakten zu den Pyramiden von Gizeh, zum Artemistempel und zur antiken Metropole Babylon lassen etwas von der Größe dieser Schauplätze erahnen. Wie unterscheidet man dorische von ionischen Säulen und wie wurde der Legende nach Marmor als Baumaterial entdeckt? Es gibt viel zu erfahren.

Religion und Mythologie

Zahlreiche Details zur vielfältigen Götterwelt der antiken Hochkulturen erläutern, woran die Menschen damals glaubten. Antike Mythen und Riten, heilige Stätten und die religiösen Sitten und Gebräuche werdne anschaulich dargestellt und bringen so das Leben und Denken vergangener Kulturen näher.

Land und Leute

Woher kommt die Legende vom "babylonischen Sprachgewirr", wann war die Blütezeit des ägyptischen Reiches und woher stammt die Bezeichnung "Mesopotamien"? Viele Informationen zu Völkern und Landschaften beschreiben, wie die Welt vor vielen tausend Jahren aussah.

Wirtschaft und Technik

Ob es sich um die Eerfindung der Schrift, die Gewinnung von Salz oder logistische Meisterleistungen beim Bau der Pyramiden handelt, es ist beeindruckend wie fortschrittlich bereits Jahrtausende vor Christi Geburt gelebt und gearbeitet wurde. Viele unserer heutigen Gebrauchsgegenstände haben eine erstaunliche Vergangenheit.

Wer besiegt den Dämon?

Das gesamte historische Wissen der Menschheit ist in einer gigantischen digitalen Großbibliothek gespeichert - dem Historion. Der babylonische Dämon Anku ergreift die Macht über die digitale Vergangenheit und bringt somit die gesamte Weltgeschichte in Gefahr. Der Spieler reist in Gestalt von Tom zurück in die Vergangenheit, immer auf der Suche nach den sagenumwobenen antiken Schriften, die verraten, wie der gefährliche Gegner besiegt werden kann.

Das Abenteuer beginnt im alten Babylon. In den legendären hängenden Gärten der Semiramis trifft der Spieler auf Nebukadnezar. Weiter geht es in das Ägypten der großen Pharaonen nach Gizeh, wo der Spieler die Erbauung einer Pyramide miterlebt, und auch der Artemistempel in Ephesos mit seinen Priestern und Pilgern spielt eine entscheidende Rolle. So manches Rätsel ist zu lösen und nur wer mutig kämpft und gleichzeitig seine Nahrungs- und Kraftreserven im Auge behält, kann das Abenteuer bestehen und Anku besiegen.

 

USK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung

 

Minimale Systemvoraussetzungen:

  • Windows 98+/2000+
  • Pentium III 450 Mhz
  • 128 MB RAM
  • 400 MB freier Festplattenspeicher
  • 16x CDROM-Laufwerk
  • 16 Bit Soundkarte
  • OpenGL-fähige 3D-Grafikkarte mit 16 MB
  • DirectX 8.1b (mitgeliefert)

 


adventurearchiv - 29-09-03

 

Home of Adventure-Archiv