Home of Adventure-Archiv

 

 

Games Convention 2006 - Spezial

 

Ein einmaliges Erlebnis – ANACONDA/dtp-Pressekonferenz
mit Jane Jensen und anschließender Autogrammstunde

 

Ein Feature von
Fotos: Annette

Vor zwei Wochen erreichte folgende Pressemitteilung von ANACONDA/dtp unsere Redaktion:

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit senden wir Ihnen für Ihre Terminplanung eine Vorab-Information: Am
Donnerstag, 24.08.2006, wird ANACONDA/dtp im Rahmen einer Pressekonferenz
von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr weltexklusiv das neue Computerspiel eines
international bekannten Entwickler-Stars in dessen Beisein ankündigen.
Näheres zum Spiel, zur Pressekonferenz und zur Beteiligung dieser geben wir
in Kürze in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt.

Bitte merken Sie sich diesen Termin schon jetzt vor
...

Meine spontane Reaktion - und das ist nicht gelogen, fragt ruhig meine Chefredakteurin, wenn Ihr mir nicht glaubt! – war: „Was meinst Du, slydos? Ob das was für uns ist? Man stelle sich vor: Jane Jensen kündigt GK4 an!" Ihr könnt Euch wahrscheinlich vorstellen, dass ich fast vom Stuhl gefallen bin, als meine lose dahingefrotzelte Überlegung bestätigt wurde - es handelte sich bei dem geheimnisvollen Gast tatsächlich um Jane Jensen! Nein, sie würde nicht Gabriel Knight 4 ankündigen, schon weil sie leider nicht die nötigen Rechte an der Serie besitzt. Das ist zwar sehr schade, aber damit müssen die Fans sich wohl oder übel erst einmal abfinden. Außerdem wäre es schon ziemlich ungerecht und eigensinnig, eine so talentierte Geschichtenerzählerin wie Jane Jensen auf eine einzige Serie festzunageln, oder? Na, seht Ihr.

Jane lässt sich sicherheitshalber die Namen für die Widmungen buchstabieren
Jane lässt sich sicherheitshalber
die Namen für die Widmungen buchstabieren

Einige von Euch werden sich vielleicht daran erinnern, dass Jane bereits ein anderes Projekt in der Pipeline hatte, welches vor drei Jahren auf der E3 in Los Angeles von Dreamcatcher angekündigt, ein Jahr danach aber aufgrund mangelnder Finanzausstattung durch den Publisher (wie Jane Jensen jetzt erklärte) wieder auf Eis gelegt wurde – Project Jane-J aka Gray Matter. Viel war nicht darüber bekannt geworden, aber das sollte sich jetzt auf oben genannter Pressekonferenz ändern, zu der ich mich, zugegebenermaßen mit einigem Herzklopfen, einfand. Im Konferenzraum waren schon fast alle Plätze belegt und es herrschte bereits erwartungsvolle Stille, bevor PR Manager Claas Wolter die anwesenden Pressevertreter begrüßte und Jane Jensen sowie einen Vertreter des ungarischen Entwicklerstudios Tonuzaba Entertainment, welches das Spiel realisieren wird, vorstellte. Zunächst wurde die geplante Introsequenz des Spiels in Form einer mit Geräuschen unterlegten Slideshow aus Storybordzeichnungen gezeigt. Dann übernahm Jane Jensen selbst die Erläuterung der Story, während auf der Leinwand einige Konzeptbilder eingeblendet wurden, um anschließend Fragen zu beantworten. Uns steht also eine spannende Mystery-Krimi-Story ins Haus, die mit innovativen Adventure-Rätseln aufwarten soll, und in der wir die beiden Hauptpersonen Samantha und David – 3D-Charaktere übrigens - per Point & Click innerhalb von 2D-Umgebungen steuern. Die Entscheidung gegen eine 3D-Welt wie wir sie in Gabriel Knight 3 durchwanderten fiel, da letztere bei einem Großteil der Spieler nicht besonders gut ankam, wie Jane Jensen erklärte. Damit war auch der wichtigste Part vorüber und zudem mahnte mich mein Terminkalender auch bereits wieder zum Aufbruch.

Das gibt?s nur einmal, das kommt nie wieder... ;-)
Das gibt’s nur einmal, das kommt nie wieder... ;-)

Ich freute mich jedoch schon auf die Autogrammstunde, die eine Stunde später vor dem ANACONDA-Theatre in Halle 5 des Messegeländes stattfinden sollte. Mit drei Gabriel-Knight-Handbüchern bewaffnet, die ich morgens im Hotel vergessen und nur dank der reaktionsschnellen Wende unseres Chauffeurs auf meinen erschreckten Ausruf hin dann doch dabei hatte, stellte ich mich geduldig an, um nicht die einmalige Chance zu verpassen, mir nicht nur das Handbuch meines favorisierten Gabriel-Knight-Adventures, sondern auch das meiner Chefredakteurin sowie eines Mitglieds unseres Forums, das mich lieb darum gebeten hatte, signieren zu lassen. Ich hatte sogar die Gelegenheit, mit Jane Jensen ein paar freundliche Worte zu wechseln und sie meiner Bewunderung für ihre Arbeit zu versichern. Für einen Fan war das schon eine ziemlich aufregende und einmalige Erfahrung. :-)

Die „Trophäe"



adventure-archiv 26-08-06

 

 

Home