Gilbert Goodmate and the Mushroom of Phungoria Ein Preview von slydos, 30. März 2001
Es war einmal vor vielen, vielen Jahren ein böser Zauberer,
der in einem weit entfernten Land lebte. Es hatte noch niemals einen so mächtigen und so
bösen Zauberer wie diesen Karn gegeben, der - wie sollte es auch anders sein - die
Weltherrschaft anstrebte. Vor ungefähr 5 Jahren wurde die kleine schwedische Firma Prelusion gegründet und die Produktion von "Gilbert Goodmate" begann, mit dem Ziel ein 2D Adventurespiel in der Tradition der alten Lucas Arts- oder Sierra-Titel zu schaffen, mit einer fundierten Hintergrundgeschichte und einer Reihe von Nebenhandlungen. Man steuert Gilbert in 3rd Person-Perspektive vollkommen mit der Maus durch eine im Cartoon-Stil erschaffene Welt. Die wundervollen, handgezeichneten Hintergründe, in 16 Bit Farbe gerendert, erinnern an die alten Simon the Sorcerer-Titel, an Galador oder Gene-Machine.
Es soll eine große Zahl von inventar-basierenden Rätseln und eine große Menge äußerst witziger Dialoge geben (mehr als 15.000 Dialogzeilen! - also mehr als in "The Longest Journey"). Man kann nicht sterben und es gibt nicht die geringsten Actionanteile im Spiel. Da findet man keine mechanischen oder musikalischen Puzzles, keine mathematischen oder Verschlüsselungsrätsel und kein Labyrinth. Dafür trifft Gilbert über 50 andere skurrile Charaktere, z. B. die wunderschöne und ambitionierte Prinzessin Michelle, die geheimnisvolle Wahrsagerin Madame Zyz, den Erfinder Elton, der Dschinn mit dem langen Namen, Arver - den eingebildeten Kranken, Pete Fedursky - den selbsternannten Beschützer von Phungoria, William Whistlecot - die Brückenwache, die Wikingerin Helga Sonordottir, den zweiköpfigen rosa Hasen, ein paar dumme Piraten usw. usw. ... Viel Humor und Witz wird uns da versprochen und es sollen sogar einige Anspielungen auf Monkey Island und andere Spiele versteckt sein. Neben der ausgezeichneten, originellen Geschichte, tollen Grafiken und knackigen Rätseln, bei denen man auch mal um die Ecke denken muß, wird uns ein Top-Soundtrack versprochen. Bereits für die englische Version wurden ausgezeichnete Profisprecher verpflichtet - so kann man davon ausgehen, daß Prelusion auch bei den anderen Sprachversionen Wert auf Qualität legen wird. Prelusion/ClearWater Interactive hat bereits mit einigen europäischen Publishern Verträge geschlossen. Aktueller Stand ist, daß das Spiel in Rußland, Polen, Skandinavien und Großbritannien erscheinen wird. Zur Zeit wird auch mit deutschen Publishern verhandelt, und ich hoffe, das es auch hier bald zu einem Vertragsabschluß kommt. Für alle, die nicht auf die deutsche Version warten wollen - das Spiel wird voraussichtlich in der ersten Maiwoche 2001 von FastTrack in England herausgebracht. Kein Spiel für Freunde des Action-Adventures. Aber etwas für alle, die auf kantige 3D-Umgebungen und Tastatursteuerung verzichten können - für alle, die humorvolle Unterhaltung im Cartoon-Stil mögen und sich gerne den Kopf zerbrechen aber nicht zermürben lassen wollen. Daneben kommen hier auch all diejenigen Spieler zum Zuge, die ihren Rechner nicht aufrüsten können oder wollen, denn die Systemanforderungen sind mit einem P166 angenehm niedrig. Screenshots aus
der Demo Download
spielbare Demo 41,5 MB adventurearchiv - 30-03-01 |
|
|
seite gezählt durch: |