Golden Gate Killer

Perry Mason ist gefragt

Ein authentischer Fall der Mordkommission San Francisco wurde von 3 Prong Plug unter dem Titel Golden Gate Killer zu einem deutschen interaktiven Kiimi verarbeitet. Die Amateur-Poirots haben reichlich Gelegenheit, ihre Nasen in anderer Leute Angelegenheiten zu stecken. Und: Man wird mit Videosequenzen in hervorragender deutscher Sprachausgabe und digitalisierten Fotos und Videos geradezu überhäuft.

Man begebe sich zum Tatort, um eine Wasserleiche, diverse Gegenstände und Beweise zu begutachten. Wichtig ist es hier, den Gerichtsmediziner zu befragen, denn nur er gibt Auskunft über den Autopsiebericht und hinterläßt auf dem Anrufbeantworter Ergebnisse von Tests, die man angefordert hat.

Das Spiel verfügt über ein logisches Gameplay. So kann man peinlichst genau auf alle Beweise und Zeugenaussagen zurückgreifen. Bei den Verhören muß man jedes Statement ein bis mehrmals anklicken, um den Zeugen bis zum letzten auszuquetschen.

Die ungeheure Datenmenge, die beschafft und verwaltet werden muß, steht im krassen Gegensatz zur knapp bemessenen Zeit. Nur ganze zehn Tage stehen zur Verfügung, um den Mörder zu finden und ihm die Tat nachzuweisen. Und genau hier liegt eine Leiche im Keller. Trotz ausreichender Beweise ist es im ersten Anlauf kaum möglich, den Hauptverdächtigen Earl Rice zur Anklage zu bringen. Vermutlich wäre eine „PerryMason"-Option an dieser Stelle angebrachter gewesen...

Fazit: Durch das vorgegebene Zeitlimit von nicht ganz zwei Wochen (allerdings keine Echtzeit!) ist streßfreies Adventuren fast unmöglich. Das Umherirren in Frisco kostet viel Zeit, und notwendige Verhöre fressen auch einige Stunden. Eine Pausenfunktion existiert nicht, und leider kann auch nicht jederzeit gespeichert werden.

Was uns auffiel:
+ sehr gute deutsche Sprachausgabe
+ logischer Aufbau
-  knappes Zeitlimit
-  in einem Durchgang kaum zu lösen

Bewertung:

  • Grafik: 3 von 5
  • Sound: 4 von 5
  • Komfort: 3 von 5
  • Gesamt: 2 von 5

Systemvoraussetzungen:
486/33, 8 MB RAM, SVGA, 10 MB auf der Festplatte, 2x CDROM-Laufwerk

Hersteller: 3 Prong plug

M.K


PC-Spiel, © 10/96

Screenshots

 

 

Home of Adventure-Archiv