Zurück zur Adventure-Archiv Startseite
This page in English
Games Convention Special
Entwickler: Autumn Moon Entertainment
Releasedatum Deutschland: 1. Quartal 2007
Publisher: Crimson Cow
A Vampyre Story
Ein Preview von 27. August 2006
THE GRAPHIC ADVENTURE ISNT DEAD ITS UNDEAD!"
(Das Graphikadventure ist nicht tot ... es ist untot!")
Um Autumn Moon Entertainments A Vampyre Story gab es ja nun schon vor einiger Zeit enorm viel Wind von Seiten... - ach, ich will hier keine alten Kamellen aufwärmen. ;-) Jedenfalls verwandelte sich der Wind nach kurzer Zeit in heiße Luft sehr zur Verärgerung und Trauer vieler Fans, die sich enorm auf dieses vielversprechende Adventure freuten. Umso größer war dann die Überraschung und Freude als vor einigen Wochen der etablierte Hamburger Publisher Crimson Cow (Runaway, The Westerner) den weltweiten Publishingvertrag bekannt gab.
Auf der Games Convention trafen wir nun Product Manager Georg Hach, der uns Einblick in die bisherigen Ergebnisse der Pre-Production-Phase von A Vampyre Story gewährte und auch schon einige Informationen über das vorgesehene Rätseldesign und die Story vermittelte. Zunächst sahen wir uns einen Trailer in Form eines mit passenden Geräuschen und Sprechern vertonten Storybords an - im Hintergrund zusätzlich kommentiert von AME-Gründer Bill Tiller. Der Trailer stimmte uns schon sehr gut auf den Humor ein, der uns in diesem 2D-Zeichentrickadventure mit 3D-Charakteren erwartet. Der graphische Stil der Charaktere und der teilweise scrollbaren Locations ist inspiriert von Edward Gorey, dem man auch durch die leicht geänderte Namensgebung eines Spielcharakters Tribut zollte.
Zur Geschichte: die hübsche, frischverwandelte Vampirdame Mona De Lafitte, ihres Zeichens Opernsängerin, wurde von ihrem Beißer, Baron Shrowdy von Kiefer, nach Draxsylvanien verschleppt. Nicht schwer zu erraten, dass die neue Bleibe einer begabten Dame von Welt kaum zusagt. Noch dazu, da sie sich strikt weigert, ihren neuen Daseinszustand zu akzeptieren und schwächelt, weil sie keine Menschen beißen will, um Blut zu trinken. Sie beschließt zu fliehen, um wieder frei zu sein und weil sie sich ihren Traum, an der Pariser Oper zu singen, erfüllen will. Bei ihren Abenteuern trifft sie auf eine Reihe skurrile Gestalten, allen voran ihr Sidekick, die neunmalkluge Fledermaus Froderick, der sie fortan begleitet.
Rätseltechnisch wird es bunt! Zunächst einmal muss Mona einige besondere Fähigkeiten erlernen, u.a. sich in eine Fledermaus oder in Nebel zu verwandeln, wobei ihr z.B. die Hexe Madame Strigoi behilflich ist. Es wird eine neue Art von Inventarobjekt geben, denn Mona kann Ideen von Dingen mit sich nehmen. Georg Hach gab uns ein Beispiel: Mona sieht einen See, mit dem sie zunächst weder etwas anfangen noch ihn in ihr Inventar aufnehmen kann, aber sie nimmt eine Idee dieses Sees mit, um diese später bei Bedarf mit ihrem Sarg als Boot kombinieren und anwenden zu können. Außerdem will man AVS auch den Gelegenheitsspielern nahe bringen, indem Minispiele eingearbeitet werden, die jedoch nicht unbedingt gemeistert werden müssen. Wenn man etwas nicht schafft, meldet sich Froderick zu Wort und schlägt vor, doch vielleicht lieber den einfachen Weg zu nehmen. So kann man dann munter weiterabenteuern. Völlig neu sind solche Spieleinlagen sicher nicht ich erinnere da nur an die Kirmes in Sam & Max Hit the Road, wo man nur an die Taschenlampe kommt, wenn man hier jedoch zwingend! - eine Runde Wag the Groundhog" erfolgreich besteht. Aber keine Sorge, es wird auch typische Adventurerätselkost geben.
Abgesehen davon und vom humorigen Trailer ist es allerdings noch etwas zu früh, um eine Aussage darüber treffen zu können, ob AVS der wahre Nachfolger alter LucasArts-Klassiker werden wird, wie viele Fans hoffen. Das Team um Bill Tiller besteht jedenfalls zum Teil aus seinen ehemaligen LA-Kollegen und so dürfen wir zumindest guter Dinge sein, dass uns hier ein ungewöhnliches, witziges und ideenreiches Point & Click-Adventure mit mehr als 20 Stunden Spielspaß ins Haus steht.
Der Release von A Vampyre Story ist für das 4. Quartal 2007 geplant und wenn alles gut läuft, soll es sogar Fortsetzungen geben, jedoch nicht zu verwechseln mit einem Episodenspiel.
Copyright © für Adventure-Archiv, 27. August 2006