Home of Adventure-Archiv

This page in English

 

 

Ankh

Hersteller: deck13
Publisher: Rebel Games
Releasedatum Deutschland: 09/2005
Releasedatum International: 10/2005
Homepage
Presseinfo deutsch

 

Ein Preview von slydos, 19. März 2005

 

Bei der Recherche fürs Archiv stieß ich vor einigen Jahren auf das Spiel Ankh von Artex Software. Ich habe seinerzeit den Gedanken verworfen, Informationen darüber ins Archiv aufzunehmen, da ich - wohl zu Recht - vermutete, daß die Spielergemeinde, die überhaupt die Möglichkeit hätte, dieses klassische Adventurespiel jemals zu spielen soo winzig sei, daß die Dokumentation nicht lohne. Denn dieses Spiel wurde ausschließlich für den RISC Rechner der britischen Firma Acorn entwickelt.

Umso erfreulicher, daß sich heute, 7 Jahre später, die Frankfurter Entwickler von Deck13, in die Artex aufgegangen ist, damit beschäftigen, eine ganz neue Version dieses Adventures für PC zu schaffen. Ankh knüpft aber in so weit an das Vorgängerspiel an, daß es wiederum um den jungen Hauptdarsteller Assil im alten Ägypten geht, der sich diesmal den Fluch der Götter zugezogen hat wegen einer allzu ausufernden Pyramiden-Party. Um sich davon zu befreien muß er auch diesmal unbedingt den Pharao sprechen und weitere knifflige Adventurehürden in 3rd-Person-Perspektive und mit Point&Click-Steuerung nehmen.

In der Prototyp-Demo von Publisher Rebel Games konnte ich erste Eindrücke zu diesem 3D-Spiel im Comicstil sammeln, in der man die Möglichkeit hat, ein Rätselbeispiel mit drei Charakteren in drei Szenenbildern durchzuspielen. Neben den vielen offenen Variablen, die noch bis zum Veröffentlichungstermin Ende September 2005 in Form gegossen werden müssen, scheinen mir zwei Dinge aber festzustehen: herzerfrischender Humor und einfachstes Handling mit der Maus.

Grafisch wird sich noch einiges ändern auch wenn das, was ich sah, schon nicht von schlechten Eltern war. Speziell unser Held Assil wird noch ein erwachseneres Aussehen annehmen und sich somit an die Zielgruppe anpassen, die nämlich nicht auf Kids oder Teens beschränkt ist, sondern auch das ältere Publikum einschließt. Und da wird klar auf die Monkey Island-Gemeinde gezielt. Bereits in der Vorführversion hat Deck13 eine sofort erkennbare Atmosphäre wie aus bekannten Lucas Arts Titeln entstehen lassen, auf die man erst gar nicht mit der Nase gestoßen werden muß.

Wer jetzt zweifelt, ob es den Entwicklern auch gelingen wird, das ein ganzes Adventurespiel durchzustehen, der sei beruhigt - Rebel Games/Deck13 haben einen Kooperationsvertrag mit Telltale Games geschlossen, und dort haben sich ja bekanntlich erfahrene Lucas Arts Designer neu formiert, die sich - neben dem Projekt 'Bone' - auch mit dem Gameplay von Ankh beschäftigen werden.

Ankh wird zuerst im deutschsprachigen Raum veröffentlicht und eine professionelle Synchronisation erhalten. Gleichzeitig gehen die englische und französische Ausgabe in Arbeit, die dann einen Monat später, im Oktober, erscheinen werden. Ohne zu diesem Zeitpunkt überzogene Vorschußlorbeeren zu verteilen, wird es spannend zu verfolgen, ob Ankh sein Knüllerpotential umsetzen kann.

Die Ankh-Homepage wird in Kürze zugänglich sein.

 

P.S.: Das Symbol Ankh ist übrigens das altägyptische Zeichen für 'Leben' und hat die Form eines Henkelkreuzes, Assil hat es um den Hals hängen. Jeder Ägyptentourist sollte minimal ein Ankh, ein Udjat-Auge und um sicher zu gehen einen Skarabäus als Glücksbringer erwerben.

 

 

 

 

adventurearchiv - 19-03-05

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Home of Adventure-Archiv