Ace Ventura

Was Larry sein Leisure Suit, das sind für den Tierdetektiv aus dem Kino die bunt-häßlichen Hawaiihemden. Damit wären die Gemeinsamkeiten aber schon erschöpft, denn dieses Adventure siedelt weit unter Sierras Aufreißersaga.


Das Zusammensetzen des Totempfahls in der Aktis: Probieren geht über Kombinieren

Nun ist Jim Carrey ja durchaus witzig, auch in digitaler Form: Für die abwechslungsreiche Optik, die lustigen Animationen und die humorige Sprachausgabe des Grimassenschneiders haben sich die Programmierer von 7th Level schon ein paar Pluspunkte verdient. Ansonsten hat der Spieler aber eher wenig zu lachen. Während Ace rund 60 Schauplätze abklappert, um drei Fälle zu lösen, stehen ihm beim Knacken der üblichen Rätselnüsse nicht nur Affe Spike sondern oft auch Kollege Zufall zur Seite. So führt häufig nur hartnäckiges Probieren zum Erfolg — das Ausknobeln der richtigen Teile und ihrer Reihenfolge für den Totempfahl des Eskimohäuptlings wäre da ein gutes Beispiel.


Nervige Actionsequenz: Kloakentauchen

Die Steuerung mit dem je nach möglicher Aktion mutierenden Mauszeiger reagiert mal übersensibel, mal träge. Meist muß nervigerweise pixelgenau und hübsch langsam gearbeitet werden. Das gilt auch für den Tastatureinsatz in den erträglichen bis unsäglichen Actionsequenzen, wo zuweilen eine schlampige Kollisionsabfrage das Weiterkommen erschwert. So spielt sich beispielsweise der Horizontaltauchgang durch die Abwasserrohre der Nautilus wegen des knappen Zeit- bzw. Sauerstofflimits und unfair entgegenschwimmender Hindernisse höchstbesch. . .eiden.


Showdown im Schloß: Goldfinger vs. Ventura

Trotz dieser Hindernisse währt das tierische Detektivspiel nur wenige Stunden. Anders gesagt: Ein Fall für unverbesserliche Carrey-Fans. (st)

  • Grafik: 68%
  • Sound: 62%
  • Steuerung: 58%
  • Motivation: 54%
  • Gesamt: 57%

 

  • Datenträger: 1 CD
  • System: ab einem 4864 DX2/66 mit WIN3.1/95
  • Speicher: 8 MB RAM, 8 bis 250 MB auf der HD
  • Grafik: SVGA
  • Sound: alle zu Windows kompatible Karten
  • Eingabe: Maus, Tastatur
  • Ausgabe: komplett deutsch



PC Joker, © 03/97


adventurearchiv - 17-02-01

Home of Adventure-Archiv